Individuelle Therapiekonzepte
Ihr individuelles Therapiekonzept steht bei unseren ganzheitlichen Behandlungen stets im Vordergrund. Als reine Privatpraxis haben wir die Möglichkeit, uns Zeit für Sie zu nehmen und in einem ausführlichen Anamnesegespräch den für Sie optimalen Therapieplan zu entwickeln. Zudem passen wir Therapiezeiten und Behandlungsdauer auf Ihre Bedürfnisse an.
Unser Ziel ist es, möglichst schnelle, aber auch nachhaltige Erfolge zu erzielen.
Manuelle Therapie
"Manuelle Therapie“ ist eine spezielle Behandlungsform in der Physiotherapie. Mit dieser Zusatzfortbildung für Physio-therapeuten werden Krankheitsbilder mit mobilisierenden Techniken am Knochen, Gewebe und Nerven behandelt.
Das Behandlungsfeld reicht von Wirbelfehlstellungen in der Wirbelsäule bis hin zu Arthrosen in den Gelenken. Auch nach Operationen wird die Manuelle Therapie als Behandlung eingesetzt.
Chiropraktik nach Dr. Ackermann
Das Ziel der Chiropraktik ist eine exakte Diagnose, Behandlung und Prävention von Funktionsstörungen und Schmerzen im Bewegungsapparat. Im Mittelpunkt stehen hierbei vor allem das Becken und Kreuzbein als Stütze der Wirbelsäule. Eine Fehlausrichtung dieser Basis verursacht Verschiebungen des ganzen Rückens bis in den Kopf. Mit gezielten, äußerst schonenden Handgriffen und durch behutsame, sanfte und präzise Impulse werden Blockaden und Fehlstellungen behoben und eine schmerzfreie Rückkehr der Gelenke in ihre natürliche Normalstellung erreicht.
Krankengymnastik
Ein sehr wichtiger Bereich der Physiotherapie ist die Krankengymnastik. Sie reguliert körperliche Beschwerden mit passiven Techniken oder aktiven Übungen.
Physiotherapie versucht das Gleichgewicht zwischen muskulären Dysbalancen wieder herzustellen.
Lymphdrainage
Durch kreisende Bewegungen mit den Händen werden die Lymphknoten stimuliert und der Lymphfluss angeregt. Die Lymphbahnen sitzen sehr oberflächlich unter der Haut, darum wird mit sehr sanften Techniken und mit wenig Druck gearbeitet.
Kiefergelenksbehandlung
Knackgeräusche, Schmerzen an einem oder beiden Kiefergelenken und Zähneknirschen (Bruxismus) sind häufig auftretende Probleme, die zunehmend erkannt und behandelt werden. Dabei manifestieren sich Beschwerden häufig außerhalb des Kauorgans ohne direkt spürbare Beteiligung der Kieferregion. So können beispielsweise Ohrensausen, Schwindel, schmerzende Augen und Kopfschmerzen sowie nach längerem Bestehen auch Rückenschmerzen Folge einer sog. Cranio-Mandibulären-Dysfunktion – kurz CMD – sein.
Massage & Fango
Massagen dienen zur Lockerung und Verstoffwechselung verspannter Körperabschnitte. Durch Ausstreichungen und gezielte Drucktechniken werden Haut, Bindegewebe und Muskulatur durchblutet und gelockert.
Fango/Naturmoor wird als „Mineralschlamm“ bezeichnet. Seine vitalisierenden Stoffe werden durch Wärme freigesetzt und an tiefere Gewebeschichten abgegeben. Fango ist eine unterstützende Therapie, um Muskeln und Bindegewebe zu stimulieren und zu entspannen.
Osteopathie
Der Begründer der Osteopathie Dr. Andrew Taylor Still ging davon aus, dass der Körper aus drei Systemen (dem Bewegungsapparat, den inneren Organen und dem cranio-sacralen System) besteht, welche sich gegenseitig beeinflussen. Nur wenn diese drei Systeme ohne Einschränkungen funktionieren, wird ein harmonischer Bewegungsablauf möglich.
Unser Ziel lautet daher, dieses Gleichgewicht zwischen den einzelnen Organsystemen wiederherzustellen. Der Patient wird als eine Einheit betrachtet und der Grundgedanke ist, dass innere Organe, Rückenmark, Schädel und Bewegungsapparat miteinander zusammenhängen. Feine Gewebenetze – sogenannte Faszien – verbinden die verschiedenen Organe des Körpers. Wir setzen sanfte Griffe ein, um Blockaden zu lösen und die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen.
Cranio Sacral Therapie
Die Cranio-Sacral-Therapie (vom Lateinischen cranium: Schädel; sacral: das Kreuzbein (os sacrum) betreffend: „Schädel-Kreuzbein-Therapie“) ist eine alternativmedizinische Behandlungsform, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Es ist ein manuelles Verfahren, bei dem Handgriffe vorwiegend im Bereich des Schädels, des Nackens, des Zungenbeins, des Thorax, der Wirbelsäule, des Kreuzbeins, des Zwerchfells, des Beckens und der Füße ausgeführt werden.
Narbenbehandlung
Narben werden in alternativen Heilmethoden als Störfelder gesehen. Durch die herbeigeführte Narbe können Meridiane (Energiebahnen) gestört oder blockiert werden. Dies kann zu Missempfindungen im Meridianverlauf an den Extremitäten oder energetischen Minderversorgungen der funktionellen Organkreisläufe führen. Narben können mittels spezieller Ausstreichungen, Klammerungen oder Unterspritzen (durch Arzt oder Heilpraktiker) entstört werden.